Info- und Gedenkstätte Flugplatz Möhnesee-Günne

Denkmal

Herzlich Willkommen am Möhnesee / Neusta POIs / Info- und Gedenkstätte Flugplatz Möhnesee-Günne
Der Flugplatz von Günne - Brüningsen
Die einheimische Bevölkerung nannte dieses Waldgelände „Flugplatz“. Das Gelände war jedoch ein Übungsplatz für Jagdflieger der deutschen Luftwaffe.  siehe Wikipedia „Jagdgeschwader 134 Horst Wessel“
In Werl war die II. Gruppe dieses Verbandes stationiert.

Auf der Infotafel sind Informationen zum ehemaligen Flugplatzgelände zu finden. Das Anschauungsobjekt zeigt eine Zementbombe, die aus Einzelteilen wieder zusammengesetzt werden konnte. 




Final Infotafel Flugplatz Günne.JPG

Adresse

Info- und Gedenkstätte Flugplatz Möhnesee-Günne

Schlotweg

59519 Möhnesee

Telefon: 02921-302070

arnsberger-wald@kreis-soest.de

Links

Homepage

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Haustiere erlaubt
  • Eintritt frei
Der Fliegerhorst in Werl wurde 1936 fertiggestellt. Die einmotorigen Jagdflieger starteten dort mit untergehängten Bomben und mit scharfer Maschinengewehr Munition. Im Tiefflug schossen sie dann auf Zielscheiben oder warfen die Bomben auf markierte Ziele in der Fläche.
Ab Beginn des Zweiten Weltkrieges war die Fliegerstaffel an Einsätzen der Fronten beteiligt. Geübt wurde nach Aussagen von Zeitzeugen hier auch noch während des Krieges bis etwa 1944. Nach dem Ende des Krieges wurde das Gelände nur teilweise aufgeräumt.
Die Natur erholte sich.

Anreise

Parkplatz Günner Hude Zum Arnsberger Wald 59519 Möhnesee Am Parkplatz Günner Hude kann geparkt werden. Auf Zum Arnsberger Wald geht es ca. 550 m nach Süden Richtung Kellersiepenweg. Rechts abbiegen auf Schlotweg und nach ein paar hundert Metern wird die Info- und Gedenkstätte auf de rechten Seite erreicht. Eine Ruhebank ist vorhanden.

An dieser Stelle sind externe Videos in unserer Seite integriert.

Für die Karten Darstellung verwenden wir den Google Maps Dienst.